Produkt zum Begriff Klinische Studien:
-
Hinneburg, Iris: Klinische Studien kritisch lesen
Klinische Studien kritisch lesen , Hopp oder top? Die Werbung preist immer wieder mal "Pflanzliches" oder verspricht neue Beweglichkeit durch Salben und Nahrungsergänzungsmittel. Bei der Antwort auf die Frage "Hilft das wirklich?" unterstützen Sie die Tools der evidenzbasierten Pharmazie. Dieser praxisorientierte Leitfaden liefert Tipps und Erläuterungen, wie Sie die relevante wissenschaftliche Literatur sicher finden, klinische Studien kritisch bewerten und Therapieeffekte interpretieren können. Sie erhalten eine Anleitung, wie sich die Qualität von Übersichtsarbeiten und Metaanalysen einordnen und die Verlässlichkeit von Leitlinien im praktischen Versorgungsalltag einschätzen lässt. Beispiele aus der Praxis helfen Ihnen, Fallstricke bei der Bewertung zu umgehen und die statistischen Details zu verstehen. Ein umfangreicher Anhang mit Fachbegriffen, Checklisten, wichtigen Institutionen der evidenzbasierten Medizin und weiterführenden Quellen rundet das Buch ab. Bilden Sie sich Ihre eigene, unabhängige Meinung! , >
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Klinische Studien lesen und verstehen (Benesch, Michael~Steiner, Elisabeth)
Klinische Studien lesen und verstehen , Studierende wie Lehrende stehen häufig vor der Herausforderung, Studien lesen und deren Ergebnisse bewerten zu müssen. Dieses gut verständliche Lehrbuch vermittelt in der 3., aktualisierten Auflage die Grundlagen dafür. Statistisch bzw. epidemiologisch nicht oder kaum vorgebildete Leserinnen und Leser lernen an Beispielen der Medizin, Sozialwissenschaften oder Psychologie, Studienergebnisse zu beurteilen und zu verstehen. Zentral sind das "Schlüsselthema Signifikanz" und die damit verbundenen Begriffe (z. B. Alpha-Fehler, Power-Analyse, Signifikanzniveau, p-Wert). Zudem werden häufige medizinstatistische Kennzahlen erklärt und können mithilfe des Buches korrekt interpretiert werden. Checklisten bieten praktische Hilfen bei der systematischen Beurteilung von Publikationen. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#3982#, Autoren: Benesch, Michael~Steiner, Elisabeth, Edition: REV, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 162, Keyword: Alpha-Fehler; Checkliste; Hypothese; Inzidenz; Klinische Studien; Konfidenzintervalle; Lehrbuch; Medizin studieren; NNT; Power- Analyse; Prävalenz; Psychologie; Schlüsselthema Psychologie studieren; Signifikanz; Signifikanzniveau; Soziologie; Standardabweichung; Statistik; Stichprobe; Studiendesign; empirische Studien; medizinstatistische Kennzahlen; p-Wert; statistischer Kennzahlen, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe~Psychiatrie - Psychiater~Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden, Fachkategorie: Psychiatrie~Klinische Psychologie~Ratgeber: Karriere und Erfolg, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychologische Methodenlehre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 216, Breite: 152, Höhe: 15, Gewicht: 265, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 5305276, Vorgänger EAN: 9783825248963 9783825239824, eBook EAN: 9783838560861, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Biochemie und Klinische Chemie (Sorg, Bernd~Imhof, Diana)
Biochemie und Klinische Chemie , Kompakt und nah am Arzneistoff Die Biochemie und die Klinische Chemie sind seit langem in der pharmazeutischen Ausbildung etabliert. Eine umfassende Kenntnis der molekularen Prozesse im menschlichen Körper ist erforderlich, um Krankheitsbilder im Detail zu verstehen und die Arzneimittelwirkung auf molekularer Ebene erfassen zu können. Auch für die pharmazeutische Praxis sind diese Felder von herausragender Relevanz - ohne biochemische und molekularbiologische Methoden ist die Entwicklung neuer Wirkstoffe unvorstellbar. Die bislang etablierte Literatur deckt aber ein viel zu breites Themenspektrum ab, hat eine zu große inhaltliche Tiefe und ist nicht auf das Pharmaziestudium ausgerichtet. Dieses Lehrbuch schließt endlich diese Lücke und ist damit bislang einzigartig. Es ist dank der komprimierten Lerninhalte für die Anforderungen im Pharmaziestudium maßgeschneidert. Die Autoren orientieren sich konsequent am Prüfungsstoff der Approbationsordnung und stellen wirkstoff- und therapiebezogene Themen in den Mittelpunkt. Sie erläutern übersichtlich die biochemischen Grundlagen und stellen die Zusammenhänge durch ausgewählte Beispiele dar. Zahlreiche Abbildungen, Schaubilder und Infokästen strukturieren die Inhalte, erleichtern das Lernen und vermitteln Spaß am Lesen. Aus dem Inhalt BIOCHEMIE - Grundbausteine - Proteine - Pharmazeutisch relevante Methoden der Proteinbiochemie - Der Fluss der genetischen Information - Pharmazeutisch relevante molekularbiologische Methoden - Energiestoffwechsel - Lipide und Lipidstoffwechsel - Biologische Membranen und Membranproteine - Signaltransduktion - Zellzyklus - Apoptose und Nekrose - Tumorentstehung und Arzneistofftargets im Tumorgeschehen KLINISCHE CHEMIE - Immunhämatologie - Hämatologie - Klinisch-chemische Untersuchungen des Kohlenhydrat- und Lipidstoffwechsels - Grundlagen der allgemeinen Enzymdiagnostik, Nierenfunktions- und Tumordiagnostik , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210930, Produktform: Leinen, Autoren: Sorg, Bernd~Imhof, Diana, Seitenzahl/Blattzahl: 374, Abbildungen: 330 farbige Abbildungen, 49 farbige Tabellen, Keyword: Arzneimittelwirkungen; Arzneistoffe; Biochemie; Enzymdiagnostik; Immunhämatologie; Klinische Chemie; Medizinische Chemie; Molekularbiologie; Wirkstoffe; genetischer Informationsfluss, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie, Warengruppe: HC/Biochemie/Biophysik, Fachkategorie: Biochemie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 374, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 272, Breite: 197, Höhe: 24, Gewicht: 1120, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2911850
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Klinische Chemie und Hämatologie (Hallbach, Jürgen)
Klinische Chemie und Hämatologie , mittel Besetzung: Akkordeon & diatonische Handharmonika , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20190410, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Broschiert (FH), Autoren: Hallbach, Jürgen, Auflage: 19004, Auflage/Ausgabe: 4. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 532, Abbildungen: 380 Abbildungen, Keyword: Ausbildung; Ernährungswissenschaft; Hämatologie; Klinische Chemie; Labor; Laboratoriumsmedizin; Labormedizin; Lehrbuch; MTA; MTL; MTLA; Medizin; Medizinisch-technische Laboratoriumsassistent; Studium, Fachschema: Chemie / Medizin~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Klinische Chemie~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Diagnostik, Labormedizin~Hämatologie, Fachkategorie: Hämatologie~Medizinische Chemie, Pharmazeutische Chemie~Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizinische Laboruntersuchungen und -techniken, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 271, Breite: 201, Höhe: 25, Gewicht: 1463, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000066479001 9783132417984-2 B0000066479002 9783132417984-1, Vorgänger EAN: 9783131063434 9783131063427 9783131063410, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 75.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum werden klinische Studien durchgeführt?
Klinische Studien werden durchgeführt, um die Sicherheit und Wirksamkeit neuer Medikamente, Therapien oder medizinischer Geräte zu überprüfen. Sie dienen dazu, die Auswirkungen dieser Interventionen auf die Gesundheit von Patienten zu bewerten und mögliche Nebenwirkungen zu identifizieren. Durch klinische Studien können neue Behandlungsmöglichkeiten entwickelt und bestehende Standards verbessert werden. Zudem tragen sie dazu bei, evidenzbasierte medizinische Entscheidungen zu treffen und die Qualität der Gesundheitsversorgung zu erhöhen. Letztendlich sollen klinische Studien dazu beitragen, die Gesundheit und Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
-
Wer führt klinische Studien durch?
Klinische Studien werden in der Regel von medizinischen Forschern, Ärzten, Krankenhäusern, Universitäten, Pharmaunternehmen oder anderen Forschungseinrichtungen durchgeführt. Diese Organisationen arbeiten zusammen, um die Sicherheit und Wirksamkeit neuer Medikamente, Therapien oder medizinischer Geräte zu untersuchen. Die Studien werden oft von einem Team von Fachleuten geleitet, die für die Planung, Durchführung und Auswertung der Studie verantwortlich sind. Die Teilnehmer an klinischen Studien können Patienten sein, die an der Erkrankung leiden, die untersucht wird, oder gesunde Freiwillige, die als Kontrollgruppe dienen. Die Ergebnisse der klinischen Studien sind entscheidend für die Zulassung neuer Medikamente und Therapien durch Regulierungsbehörden wie die FDA.
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von Placebos auf medizinische Studien und die klinische Praxis?
Placebos können in medizinischen Studien dazu führen, dass der wahre Effekt eines Medikaments verzerrt wird, da Patienten eine Verbesserung aufgrund des Placeboeffekts erfahren können. In der klinischen Praxis können Placebos als Kontrollgruppe verwendet werden, um die Wirksamkeit neuer Behandlungen zu testen. Es ist wichtig, die Auswirkungen von Placebos zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse von Studien und Behandlungen korrekt interpretiert werden.
-
Welche Rolle spielen klinische Studien bei der Zulassung neuer Arzneimittel?
Klinische Studien sind entscheidend für die Zulassung neuer Arzneimittel, da sie die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments bei Patienten überprüfen. Die Ergebnisse der Studien werden von den Zulassungsbehörden wie der FDA oder EMA bewertet, um zu entscheiden, ob das Medikament zugelassen werden kann. Ohne erfolgreiche klinische Studien können neue Arzneimittel nicht auf den Markt gebracht werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Klinische Studien:
-
Taschenlehrbuch Klinische Chemie und Hämatologie (Dörner, Klaus)
Taschenlehrbuch Klinische Chemie und Hämatologie , Du suchst ein praxisorientiertes Lehrbuch, in dem alle relevanten Grundlagen der klinischen Chemie und Hämatologie enthalten sind? Dann ist dieses Taschenlehrbuch genau das Richtige für dich: - Eingeteilt nach Organen/Organsystemen (Herz, Niere, etc.) und Stoffklassen (Kohlenhydrate, Hormone, etc.) werden die jeweiligen labordiagnostischen und hämatologischen Methoden, die Referenzwerte und die Interpretation von Abweichungen detailliert erläutert. - Fallbeispiele, klinische Hintergründe und pathophysiologische Zusammenhänge bieten Dir einen fundierten Einblick in die aktuellen labordiagnostischen Möglichkeiten. - Ideale Grundlage für Mediziner und MTAs Was ist neu? - Die 9. Auflage wurde durch neue Autoren komplett überarbeitet und erweitert Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20190410, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Titel der Reihe: Thieme Flexible Taschenbücher##, Autoren: Dörner, Klaus, Redaktion: Kohse, Klaus Peter, Auflage: 19009, Auflage/Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 724, Abbildungen: 200 Abbildungen, Keyword: Allergiediagnostik; Aminos?uren; Enzyme; H?matologie; Hormone; Klinische Chemie; Kohlenhydratstoffwechsel; Labordiagnose; Labordiagnostik; Labormedizin; Laborparameter; Laborwerte; Nukleins?ure; Toxikologie; labordiagnostische M?glichkeiten, Fachschema: Chemie / Medizin~Hämatologie~Klinische Chemie~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Spezialgebiete~Medizin / Diagnostik, Labormedizin, Fachkategorie: Hämatologie~Medizinische Chemie, Pharmazeutische Chemie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizinische Laboruntersuchungen und -techniken, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 190, Breite: 126, Höhe: 32, Gewicht: 674, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054392001 9783132402805-2 B0000054392002 9783132402805-1, Vorgänger EAN: 9783131297181 9783131297174 9783131297167 9783131297150 9783131297143, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 137872
Preis: 51.00 € | Versand*: 0 € -
Schmetzer, Oliver: BASICS Klinische Chemie und Labormedizin
BASICS Klinische Chemie und Labormedizin , Gut - besser - BASICS! Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel! Das BASICS führt in die Labormedizin ein und deckt die Inhalte für die Prüfungsvorbereitung ''Klinische Chemie'' ab. Sowohl der Gegenstandskatalog als auch der NKLM sind berücksichtigt. Gut: Umfassender Einblick - im Allgemeinen Teil finden Sie die Grundlagen der apparativen Diagnostik für alle relevanten Testverfahren inkl. Indikationen, Präanalytik, rechtlicher Bestimmungen und adäquater Nachuntersuchungen. Der Spezielle Teil führt durch die Laborparameter, erklärt deren Interpretation und geht dabei neben Abweichungen vom Normalwert auch auf mögliche Fehlerquellen ein. Besser: Wo zum Verständnis wichtig, werden Inhalte der Biochemie, Physiologie und Pathophysiologie wiederholt. Fallbeispiele helfen beim besseren Verständnis der Zusammenhänge und zur Vorbereitung für die nächste Prüfung. Alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! BASICS: schneller Einstieg garantiert: Durch das Doppelseitenprinzip kann nach Themen gelernt, aber auch schnell nachgeschlagen werden. Die Fallbeispiele im Anhang helfen, die Inhalte zu festigen und anzuwenden. Neu in der 4. Auflage: Neue molekularbiologische Methoden wie Next Generation Sequencing, b-DNA-Test sowie CRISPR-CAS zum Nachweis von Covid-19 Neues Kapitel zu meldepflichtigen Krankheiten; neue Fallbeispiele Ideal für Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt sowie Reformstudiengang. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Lichtinghagen, Ralf: Klinische Chemie und Hämatologie für Dummies
Klinische Chemie und Hämatologie für Dummies , Dieses Buch hilft Ihnen, wenn Sie sich mit klinischer Chemie und Hämatologie beschäftigen müssen. Die Autoren erklären Ihnen die Bereiche von der Pike auf: es werden Präanalytik, analytische Verfahren, Qualiltätssicherung, Organdiagnostik, Grundlagen der Morphologie, apparative und molekularbiologische Techniken der Hämatologie und vieles mehr besprochen. Die Autoren führen Sie so verständlich wie möglich in diese Themen ein und haben dabei immer Leser in Studium oder Ausbildung im Blick. So gelingt die Vorbereitung auf die nächste Prüfung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Klinische Strahlenbiologie
Klinische Strahlenbiologie , Ein hervorragender Überblick über die Grundlagen der Strahlenbiologie und die klinische Bedeutung ionisierender Strahlen. Schwerpunkte:Physikalische Grundbegriffe und DosisWirkung ionisierender Strahlen in Chemie und Biochemie, auf Zellen, Tumoren und gesundes GewebeStrahlenschutzStrahlenkrankheit Für die 4. Auflage wurde das Buch komplett aktualisiert. Neueste Erkenntnisse im Bereich der Strahlenwirkung und aktuelle Daten zum Strahlenschutz wurden aufgenommen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., völlig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20060302, Produktform: Kartoniert, Beilage: 2c-Leporello enthält Anhang aus dem Buch noch einmal extra, Redaktion: Baumann, Michael~Dörr, Wolfgang~Herrmann, Thomas, Auflage: 06004, Auflage/Ausgabe: 4., völlig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Abbildungen: 60 Abbildungen, Keyword: Strahlenschutz; ionisierende Strahlen; Strahlenkrankheit, Fachschema: Biologie / Medizin, Pharmazie~Strahlen - Strahlung - Strahlenschutz~Hämatologie~Medizin / Nuklearmedizin~Nuklearmedizin~Radiologie / Nuklearmedizin~Krebs (Krankheit) / Onkologie~Onkologie - Radioonkologie, Fachkategorie: Hämatologie~Nuklearmedizin~Biologie, Biowissenschaften~Chirurgie, Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Hochschule, Warengruppe: TB/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Onkologie, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: VIII, Seitenanzahl: 220, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 190, Breite: 125, Höhe: 10, Gewicht: 260, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437311406 9783334003435, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 31.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Rolle spielen klinische Studien bei der Entwicklung neuer pharmazeutischer Medikamente?
Klinische Studien sind entscheidend für die Entwicklung neuer pharmazeutischer Medikamente, da sie die Sicherheit, Wirksamkeit und Verträglichkeit des Medikaments bei Patienten testen. Durch klinische Studien können Medikamente zugelassen und auf den Markt gebracht werden. Sie liefern wichtige Daten für die Zulassung von Medikamenten durch Behörden wie die FDA oder EMA.
-
Wie beeinflussen klinische Studien und die Zulassungsverfahren die Entwicklung neuer Arzneimittel?
Klinische Studien sind entscheidend für die Sicherheit und Wirksamkeit neuer Arzneimittel, da sie die Grundlage für die Zulassung durch Behörden bilden. Die strengen Zulassungsverfahren stellen sicher, dass nur Medikamente auf den Markt kommen, die nachweislich sicher und wirksam sind. Die Ergebnisse klinischer Studien beeinflussen somit maßgeblich die Entwicklung neuer Arzneimittel und deren Verfügbarkeit für Patienten.
-
Was sind die Herausforderungen bei der Rekrutierung von Probanden für klinische Studien?
Die Herausforderungen bei der Rekrutierung von Probanden für klinische Studien sind oft eine geringe Bereitschaft der Bevölkerung, an Studien teilzunehmen, Schwierigkeiten bei der Identifizierung geeigneter Kandidaten und hohe Drop-out-Raten während der Studie. Zudem können ethische Bedenken, strenge Auswahlkriterien und Konkurrenz mit anderen Studien die Rekrutierung erschweren. Eine effektive Kommunikationsstrategie, gezielte Werbemaßnahmen und enge Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen können helfen, diese Herausforderungen zu überwinden.
-
Was sind die typischen Abbruchkriterien für klinische Studien und wie werden sie festgelegt?
Typische Abbruchkriterien für klinische Studien sind unerwartete schwerwiegende Nebenwirkungen, mangelnde Wirksamkeit des untersuchten Medikaments und ethische Bedenken. Diese Kriterien werden im Voraus von einem unabhängigen Ethikkomitee festgelegt und dienen dazu, die Sicherheit und das Wohl der Studienteilnehmer zu gewährleisten. Wenn eines dieser Kriterien erfüllt ist, wird die Studie vorzeitig abgebrochen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.