Produkt zum Begriff Organismen:
-
Blauer Lotus Alkaloid Tinktur
Kein Versand nach Österreich möglichDie Alkaloide der verwendeten Kräuter wurden vollständig durch Extraktion isoliert und dann als Zutat zu einem lebensmittelechten und natürlichen Alkohol (als Basis) hinzugefügt. Diese Produktpalette wird regelmäßig aktualisiert.Die Blaue Lotusblume (Nymphaea caerulea), auch bekannt als Blaue ägyptische Lotusblume oder Blaue Seerose, ist eine Wasserpflanze, die hauptsächlich in Ägypten und bestimmten Teilen Asiens wächst. Sie enthält zwei Alkaloide (Apomorphin und Nuciferin).Inhalt: 10ml.Dieses Produkt ist weder beabsichtigt, genehmigt noch geeignet als Lebensmittel, wenn dieses Produkt dennoch konsumiert wird, geschieht dies auf eigene Gefahr.
Preis: 15.00 € | Versand*: 4.90 € -
Pharmazeutische/Medizinische Chemie (Müller, Klaus~Prinz, Helge~Lehr, Matthias)
Pharmazeutische/Medizinische Chemie , Weit mehr als ein Lehrbuch Ob für Studium oder Praxis - dieses reichhaltig bebilderte Lehrbuch bietet eine leicht zugängliche und zugleich inhaltlich anspruchsvolle Darstellung der Pharmazeutischen/Medizinischen Chemie. Gleichzeitig dient es allen in der Pharmabranche Tätigen als Arbeits- und Nachschlagewerk. Die Autoren erläutern anschaulich die molekularen Prinzipien, die für ein Verständnis von Eigenschaften, Wirkungsweise, Nebenwirkungen sowie Interaktionen aktuell gebräuchlicher Arzneistoffe unabdingbar sind. Dabei verbinden sie die chemischen und biochemischen Grundlagen mit den vorgestellten Arzneistoffstrukturen. Ein Allgemeiner Teil stellt zunächst die verschiedenen Arzneistofftargets vor und zeigt, wie Arzneistoffe auf molekularer Ebene wirken und an welchen chemischen Reaktionen sie auf ihrer Reise durch den Körper beteiligt sind. Weitere Themen sind die Wirkstoffoptimierung im Hinblick auf diese Prozesse im Rahmen des Drug Designs, die Arzneistoffentwicklung sowie Aspekte der Arzneistoffanalytik. Spezielle Kapitel schärfen den Blick für das Erkennen struktureller Warnhinweise sowie für die chemischen Grundlagen von Arzneistoffinteraktionen. Der Spezielle Teil gliedert die Wirkstoffe nach therapeutischen Klassen und informiert in präzisem und nachvollziehbarem Aufbau über Physiologische und biochemische Grundlagen | Design und Entwicklung | Struktur und Eigenschaften | Wirkungsmechanismus | Struktur-Wirkungs-Beziehungen | Biotransformation | Synthetische Aspekte | Analytik Übersichtskästen mit Grundinformationen sowie Kurzmonografien zu weit über 1200 Arzneistoffen aus nahezu 500 Substanzklassen, inklusive der gängigen Handelspräparate, runden jedes Kapitel ab. Übersichtliche Grafiken und die zusammenfassende, anschauliche Darstellung tragen zum Verstehen bei. Ein Werk, das neue Standards setzt! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221006, Produktform: Leinen, Autoren: Müller, Klaus~Prinz, Helge~Lehr, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 1702, Abbildungen: 1898 farbige Abbildungen, 54 farbige Tabellen, Keyword: Analytik; Applikationsweg; Arzneibuch; Arzneimittel; Arzneimittelmarkt; Arzneimittelwissenschaften; Arzneistoff; Arzneistoffanalytik; Arzneistoffentwicklung; Arzneistoffinteraktion; Arzneistoffklasse; Arzneistoffmetabolisierung; Arzneistoffmolekül; Arzneistoffstruktur; Arzneistoffsynthese; Arzneistofftarget; Arzneistoffwechselwirkung; Arzneistoffwirkung; Biochemie; Biotransformation; Darreichungsform; Drug Design; Europäisches Arzneibuch; Formelsprache; Gehaltsbestimmung; Grüne Chemie; Handelspräparat; Haut; Herz-Kreislauf-System; Hormonsystem; Identifizierung; Identitätsreaktion; Infektionskrankheit; Instrumentelle Analytik; Interaktion; Klinische Studie; Knochen, Fachschema: Chemie / Medizin~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie, Fachkategorie: Pharmazie, Apotheke~Pharmakologie, Warengruppe: HC/Pharmazie/Pharmakologie/Toxikologie, Fachkategorie: Medizinische Chemie, Pharmazeutische Chemie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVIII, Seitenanzahl: 1702, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 271, Breite: 199, Höhe: 66, Gewicht: 3342, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2868659
Preis: 118.00 € | Versand*: 0 € -
Biochemie und Klinische Chemie (Sorg, Bernd~Imhof, Diana)
Biochemie und Klinische Chemie , Kompakt und nah am Arzneistoff Die Biochemie und die Klinische Chemie sind seit langem in der pharmazeutischen Ausbildung etabliert. Eine umfassende Kenntnis der molekularen Prozesse im menschlichen Körper ist erforderlich, um Krankheitsbilder im Detail zu verstehen und die Arzneimittelwirkung auf molekularer Ebene erfassen zu können. Auch für die pharmazeutische Praxis sind diese Felder von herausragender Relevanz - ohne biochemische und molekularbiologische Methoden ist die Entwicklung neuer Wirkstoffe unvorstellbar. Die bislang etablierte Literatur deckt aber ein viel zu breites Themenspektrum ab, hat eine zu große inhaltliche Tiefe und ist nicht auf das Pharmaziestudium ausgerichtet. Dieses Lehrbuch schließt endlich diese Lücke und ist damit bislang einzigartig. Es ist dank der komprimierten Lerninhalte für die Anforderungen im Pharmaziestudium maßgeschneidert. Die Autoren orientieren sich konsequent am Prüfungsstoff der Approbationsordnung und stellen wirkstoff- und therapiebezogene Themen in den Mittelpunkt. Sie erläutern übersichtlich die biochemischen Grundlagen und stellen die Zusammenhänge durch ausgewählte Beispiele dar. Zahlreiche Abbildungen, Schaubilder und Infokästen strukturieren die Inhalte, erleichtern das Lernen und vermitteln Spaß am Lesen. Aus dem Inhalt BIOCHEMIE - Grundbausteine - Proteine - Pharmazeutisch relevante Methoden der Proteinbiochemie - Der Fluss der genetischen Information - Pharmazeutisch relevante molekularbiologische Methoden - Energiestoffwechsel - Lipide und Lipidstoffwechsel - Biologische Membranen und Membranproteine - Signaltransduktion - Zellzyklus - Apoptose und Nekrose - Tumorentstehung und Arzneistofftargets im Tumorgeschehen KLINISCHE CHEMIE - Immunhämatologie - Hämatologie - Klinisch-chemische Untersuchungen des Kohlenhydrat- und Lipidstoffwechsels - Grundlagen der allgemeinen Enzymdiagnostik, Nierenfunktions- und Tumordiagnostik , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210930, Produktform: Leinen, Autoren: Sorg, Bernd~Imhof, Diana, Seitenzahl/Blattzahl: 374, Abbildungen: 330 farbige Abbildungen, 49 farbige Tabellen, Keyword: Arzneimittelwirkungen; Arzneistoffe; Biochemie; Enzymdiagnostik; Immunhämatologie; Klinische Chemie; Medizinische Chemie; Molekularbiologie; Wirkstoffe; genetischer Informationsfluss, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie, Warengruppe: HC/Biochemie/Biophysik, Fachkategorie: Biochemie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 374, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 272, Breite: 197, Höhe: 24, Gewicht: 1120, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2911850
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Sekundäre Pflanzenstoffe 270 Kapseln
Sekundäre Pflanzenstoffe 270 Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 32.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie entstehen Toxine in lebenden Organismen? Welche Auswirkungen können Toxine auf die Gesundheit haben?
Toxine entstehen in lebenden Organismen durch Stoffwechselprozesse oder als Abwehrmechanismus gegen Feinde. Sie können verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen, wie Vergiftungen, Entzündungen oder Organschäden. Die Auswirkungen hängen von der Art des Toxins, der Menge und der Empfindlichkeit des Organismus ab.
-
Was sind Alkaloide und wie wirken sie in biologischen Organismen?
Alkaloide sind stickstoffhaltige organische Verbindungen, die oft in Pflanzen vorkommen und eine psychoaktive oder pharmakologische Wirkung haben. Sie können als Giftstoffe, Abwehrstoffe oder als Lockstoffe für Bestäuber dienen. In biologischen Organismen wirken Alkaloide durch Bindung an Rezeptoren im Nervensystem, was zu verschiedenen physiologischen Effekten führt.
-
Wie beeinflusst die Biochemie die physiologischen Prozesse in Organismen?
Die Biochemie ist die Grundlage für alle physiologischen Prozesse in Organismen, da sie die chemischen Reaktionen im Körper steuert. Sie ermöglicht die Umwandlung von Nährstoffen in Energie, den Aufbau und die Reparatur von Zellen sowie die Regulation von Stoffwechselprozessen. Störungen in der Biochemie können zu Krankheiten und Funktionsstörungen im Körper führen.
-
Wie können bestimmte Organismen Toxine abbauen und welche Prozesse sind daran beteiligt?
Bestimmte Organismen besitzen Enzyme, die Toxine in ungiftige Substanzen umwandeln können. Dieser Prozess wird als Biotransformation bezeichnet. Dabei werden die Toxine durch chemische Reaktionen abgebaut und anschließend ausgeschieden.
Ähnliche Suchbegriffe für Organismen:
-
Thaler Rizzolli, Sigrid: Kräuter-Wirkstoffe
Kräuter-Wirkstoffe , KRÄUTERWISSEN MIT SYSTEM Nur wer die Wirkstoffe der Kräuter kennt, kann ihre Heilkraft effizient nutzen. Die bekannte Kräuterpädagogin und Biologin Sigrid Thaler Rizzolli beschreibt über 150 Heilsubstanzen und erklärt verständlich und anwendungsorientiert Fachbegriffe wie Polyphenole, Tannine oder Terpenoide. 40 Porträts der heilkräftigsten Wildkräuter geben Aufschluss über Wirkungsweisen, Mythologie und Brauchtum. Zu jedem Kraut sind auch heutige Verwendungen und Rezepte angegeben. Eine wertvolle Orientierungshilfe für alle Kräuterfans mit vielen alltagstauglichen Rezepten zum Selbermachen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 27.50 € | Versand*: 0 € -
SEKUNDÄRE Pflanzenstoffe 270 Kapseln 120 St.
* Enthält eine große Vielfalt an Sekundären Pflanzenstoffen aus natürlichen Quellen. * HOHER GEHALT AN SEKUNDÄREN PFLANZENSTOFFEN * MIT WERVOLLEN POLYPHENOLEN & FLAVANOIDEN
Preis: 29.61 € | Versand*: 4.50 € -
Sekundäre Pflanzenstoffe 270 Kapseln
Sekundäre Pflanzenstoffe 270 Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 32.89 € | Versand*: 0.00 € -
Sekundäre Pflanzenstoffe 270 Kapseln
Sekundäre Pflanzenstoffe 270 Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 32.90 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie entstehen Toxine in Organismen und welche Auswirkungen haben sie auf die Gesundheit?
Toxine entstehen durch Stoffwechselprozesse von Bakterien, Pilzen oder anderen Organismen. Sie können auch durch Umweltgifte aufgenommen werden. Toxine können zu Vergiftungen führen, Organschäden verursachen und langfristig die Gesundheit beeinträchtigen.
-
Wie können verschiedene Organismen Toxine abbauen und so die Umwelt vor Schadstoffen schützen?
Verschiedene Organismen besitzen Enzyme, die in der Lage sind, Toxine abzubauen und unschädlich zu machen. Diese Enzyme können die schädlichen Substanzen in weniger toxische Verbindungen umwandeln. Dadurch wird die Umwelt vor den schädlichen Auswirkungen der Toxine geschützt.
-
Was sind Alkaloide und welche Wirkungen können sie in pflanzlichen und tierischen Organismen haben?
Alkaloide sind stickstoffhaltige organische Verbindungen, die in Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen vorkommen. Sie können eine Vielzahl von biologischen Wirkungen haben, darunter giftige, halluzinogene, schmerzlindernde oder stimulierende Effekte. Einige Alkaloide werden auch medizinisch genutzt, z.B. als Schmerzmittel oder zur Behandlung von Herzkrankheiten.
-
Wie entstehen verschiedene Toxine in Organismen und welche Auswirkungen haben sie auf die Gesundheit?
Toxine entstehen durch Stoffwechselprozesse von Bakterien, Pilzen oder Pflanzen. Sie können die Zellen schädigen, Entzündungen verursachen und Organe beeinträchtigen. Toxine können zu akuten Vergiftungen oder langfristigen Gesundheitsschäden führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.